Vereinsmeisterschaft 2025 – Spaß und starke Leistungen im Aquarell

Am Freitag, den 4. Juli 2025, wurde das Freizeitbad Aquarell zum Schauplatz eines großartigen Wettkampfes: Die Vereinsmeisterschaft des Vereins sorgte für Begeisterung bei Groß und Klein – im Wasser und am Beckenrand.

Besonders im Mittelpunkt standen natürlich unsere jüngsten Teilnehmer: die Bambinis. Viele von ihnen wagten sich zum allerersten Mal in einen richtigen Wettkampf – und das mit bemerkenswertem Mut und riesigem Spaß! Begleitet von Applaus und Anfeuerungsrufen meisterten sie ihre Starts mit Bravour und sorgten für jede Menge stolze Gesichter bei Eltern und Trainern. Ihr Einsatz war ein echtes Highlight und zeigt: Die Zukunft des Vereins schwimmt schon mit!

Natürlich kamen auch die älteren Jahrgänge nicht zu kurz. In spannenden Rennen von den Kids über die offene Klasse bis hin zu den Masters zeigten alle Teilnehmenden starke Leistungen und große Begeisterung. Und es wurde nicht nur angefeuert, sondern auch selbst mitgemacht. Einige Eltern sowie die Trainer sprangen kurzerhand selbst ins Wasser – eine schöne Tradition mit viel Humor und Teamgeist.

Am Ende des Tages gab es strahlende Gesichter, Medaillen und jede Menge Applaus – ein gelungener Abschluss für einen Tag, der einmal mehr gezeigt hat, wie viel Freude gemeinsamer Sport machen kann.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helfer, den mitfiebernden Familien, den engagierten Trainern und natürlich an alle Schwimmer für einen rundum gelungenen Wettkampftag. Wir freuen uns schon auf die nächste Vereinsmeisterschaft!

Vereinsmeister 2025

Bambinis (Jahrgang 2018 und jünger)
Weiblich:

  1. Ella Grofmeier (2019)
  2. Jule Stüer (2018)
  3. Marlene Bindrim (2018)

Männlich:

  1. Frederic Erfling (2018)
  2. Joris Laufmöller (2018)

Kids (Jahrgänge 2014 – 2017)
Weiblich:

  1. Franziska Berkhoff (2014)
  2. Mira Balitz (2014)
  3. Merle Brinkmann (2014)

Männlich:

  1. Florian Werner Kaintor (2014)
  2. Malte Schwalvenberg (2015)
  3. Nicolas Erfling (2015)

Offene Klasse (Jahrgang 2013 und älter)
Weiblich:

  1. Lisa Nöldemann (2011)
  2. Mali Lucassen (2010)
  3. Johanna Roos (2012)

Männlich:

  1. Sascha Löwen (2005)
  2. Bela Kirschner (2011)
  3. Erik Strickling (2010)

Masters (ab Altersklasse 20)
Weiblich:

  1. Melanie Wiesigel (1986)
  2. Thea Töpling (2005)

Männlich:

  1. Dennis Cielaszyk (2002)
  2. Martin Tjahjadi (1983)
Nach oben scrollen